IT-BeratungDIE MENSCHLICHE SCHNITTSTELLE MIT KOMMUNIKATIONSTALENT
Anforderungen sind unsere Herausforderung. Was wir daraus machen? Software, die langlebig ist und werterhaltend an neue Anforderungen angepasst werden kann. Unsere IT-Berater*innen haben dabei das bestehende IT-Umfeld unserer Kunden genau im Blick, mit dem Ziel, vorhandenes Knowhow und bestehende Systeme bestmöglich zu nutzen und weiterzuentwickeln. Du berätst und unterstützt natürlich auch, wenn neue Systeme benötigt werden und sorgst für die technische Umsetzung.
IT-BERATUNG ALLE INFORMATIONEN RUND UM DIE IT-BERATUNG
Der Karrierepfad erläutert dir beispielhaft die Möglichkeiten deiner Entwicklung – auch fachbereichsübergreifend – und Bernd und Hamza berichten von ihrem ganz persönlichen Weg innerhalb unseres Unternehmens.
Welche Tätigkeiten du in deinem Projektalltag ausüben wirst und eine Erfolgsgeschichte aus Bernds Berufsleben, kannst du ebenfalls auf dieser Seite finden. Darüber hinaus erläutern wir unser Geschäftsmodell und informieren dich über alle offenen Stellen aus dem Bereich IT-Beratung.
UNSER KARRIEREMODELL
Unser Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Karriere bei uns anhand von acht standardisierten Karrierepfaden zu gestalten: Business Analyst, Requirements Engineer, Agile Coach, Project Manager, Test Consultant, IT Consultant, Software Engineer und Data Engineer. Jeder Karrierepfad umfasst die vier Kompetenzstufen Einsteiger*in, Praktiker*in, Expert*in und Top-Expert*in. Diese Stufen dienen der Führungskraft als objektive Grundlage bei Beförderungsentscheidungen, um Fairness und Transparenz zu gewährleisten. Darüber hinaus fördert das Karrieremodell den Fokus auf die Inhalte, die unsere Kunden aktuell und zukünftig beschäftigen.
Die Grundpfeiler des Karrieremodells bilden deine Kompetenzstufe, deine persönlichen Skills, deine Übernahme von Verantwortung bei der BROCKHAUS AG und dein Branchenwissen. Basierend auf diesen Elementen ergibt sich deine aktuelle Karrierestufe: Professional, Consultant oder Senior Consultant.
Ab dem Senior Consultant bietet sich dir die Chance, deine Karriere entweder im Managing Track oder im Expert Track fortzusetzen. Beide Wege bieten dir unterschiedliche Entwicklungsmöglichkeiten: Im Managing Track liegt der Fokus auf Führungskompetenz und der Übernahme vertrieblicher Verantwortung. Im Expert Track bist du durch deine fachliche Expertise in deinem Kompetenzbereich als wichtige Ansprechperson etabliert.
Unser Geschäftsmodell
Offen & flexibel Arbeiten
Die Abwicklung unserer bundesweiten Projekte findet überwiegend remote statt. Dabei ist es dir überlassen, von wo aus du arbeiten möchtest. Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten erlauben dir eine ausgewogene Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben – immer in Absprache mit unseren Kunden.
Der enge Kontakt mit unseren Kunden ist für uns sehr wichtig. Daher legen weiterhin Wert auf den persönlichen Austausch mit unseren Ansprechpartnern*innen und profitieren von partnerschaftlichen Beziehungen. Das bedeutet für dich, dass du als Berater*in der BROCKHAUS AG mit deinem Team anlassbezogen am Projektstandort zusammenkommst, zum Beispiel Kick-off oder Sprintwechsel.
Reisetätigkeit
Manchmal ist Standortflexibilität gefragt und die gestalten wir dann unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so angenehm wie möglich: Sie dürfen das Hotel oder eine Projektwohnung selbst auswählen. Neben einer auch privat nutzbaren BahnCard, erhalten sie eine eigene Firmenkreditkarte. So muss keiner in Vorleistung treten. Für gesundes Obst und Wasser sorgen wir selbstverständlich genauso wie für eine Verpflegungspauschale, die wir über den gesetzlichen Zeitraum von drei Monaten hinaus übernehmen.
Wir sind füreinander da
Unser Zusammenhalt ist uns wichtig. Daher pflegen wir ihn intensiv und organisieren beispielsweise für alle Mitarbeiter*innen acht Mal im Jahr unseren Jour fixe in Lünen. Nach einem gemeinsamen Frühstück, welches Gelegenheit bietet, sich auszutauschen, erfahren alle Mitarbeitenden allgemeine und projektspezifische News. Anschließend kann jeder an vorab ausgewählten Workshops teilnehmen. Die monatlichen Team-Events am Projektstandort, sportliche Angebote, der/die persönlich ausgewählte Mentor*in und unsere People Manager sorgen ebenfalls dafür, dass sich alle bei uns gut aufgehoben fühlen.
Bernd Senior IT-Berater - Java
Bernd ist unser Allrounder, wenn es um Technik geht: Bevor es 1992 an das Studium zur Technischen Informatik ging, studierte er Elektrotechnik. Nach seinem Abschluss sammelte er als Senior Softwareentwickler reichlich Praxiserfahrung in der Telekommunikation und war viel unterwegs. Nach 18 Jahren in dieser Branche wechselte er aus der Konzernstruktur in ein Beratungsunternehmen und gab als Trainer Schulungen und Workshops zu diversen Themen rund um Softwareentwicklung. 2016 kam er schließlich als Senior IT Consultants zu uns und ist inzwischen ebenfalls fit im Versicherungsumfeld.
Seine Arbeit ist vielfältig und bei jedem Kunden gilt es, unterschiedliche Skills einzusetzen. Neben seinen Schwerpunkten Beratung und Entwicklung koordiniert er als zertfizierter Scrum Master zusätzlich auch die Projektaufgaben seines agilen Entwicklerteams, coacht die Teammitglieder und übernimmt die Abstimmung mit dem Product Owner.
Technologisch bewegt er sich meist im Java-Umfeld, aber auch in der .net-Welt. Frameworks und Containerisierung gehören zum Projektalltag, wobei auch Cloud-Themen einen immer größeren Raum in seiner Arbeit einehmen.
Die Erfahrung des Unternehmens und die Kompetenzen im Team geben mir Rückenwind.
Hamza Senior IT-Berater - C# / .NET
Spaß an Kreativität und die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen, brachten Hamza in die IT-Welt. Bereits während des Studiums mischte er bei vielen Projekten mit. Zahlreiche Jahre und berufliche Stationen später stellten wir Hamza als erfahrenen Senior IT Consultant und Full-Stack-Entwickler 2016 ein, wobei er sich inzwischen auf die Entwicklung von Web-Portalen, Web-Services und mobilen Anwendungen spezialisiert hat. Mit seinen umfangreichen Kenntnissen ist er inzwischen ein wertvoller Allrounder rund um den gesamten Software-Lifecycle und dank seines Knowhows in verschiedenen Programmiersprachen, Entwicklungsumgebungen und Datenbanken führt er Teams auch als Teilprojekt- und Projektleiter effektiv und effizient zum Ziel.
Ein wichtiger Antrieb und ein entscheidender Erfolgsfaktor für ihn ist die Freude an der Arbeit und an der Weiterentwicklung und das macht ihn zusätzlich für uns wertvoll: Er nutzt regelmäßig unsere Academy-Angebote, um sich fort- und weiterzubilden und um seinen Aktionsradius so groß wie möglich halten - egal ob es um neue Methodiken oder Technologien geht.
Hier werden meine Kompetenzen sowie mein Einsatz wertgeschätzt und gefördert.
Pawel IT-Berater - Anwendungsentwicklung
Pawel begann bereits vor seinem Studium an der TU Dortmund, in einem Ingenieurbüro für elektrische Antriebstechnik zu arbeiten. Dort entwickelte er ein Online-Shopsystem mittels PHP. Nach dem Abschluss seines Studiums durften wir Pawel bei der BROCKHAUS AG begrüßen. Seither ist er als IT Consultant bei uns tätig.
In einem seiner ersten Projekte optimierte Pawel die Anwendungen eines Kunden für mobile Endgeräte innerhalb eines sechsköpfigen Teams. Anschließend entwickelte er den Tarifrechner für Kompositversicherungen im Kontext einer Enterprise-Anwendung. Beide Male nutze er dafür das .NET-Framework. Mittlerweile baut er Abschlussstrecken für Kunden aus der Versicherungsbranche mittels Java und immer mehr fachliches Wissen auf.
Seit dem Jahr 2017 betreut er außerdem als People Manager zwischen vier und sechs Mitarbeiter*innen und begleitet deren Entwicklung innerhalb der BROCKHAUS AG.
Obwohl das Unternehmen wächst, ist alles bei uns sehr familiär. So kommt es ab und zu vor, dass wir gemeinsam bei gutem Wetter grillen. Sehr gerne schlüpfe ich dabei von der Rolle des IT-Consultants in die des Grillmeisters.
Patrick IT-Berater
Nach seinem Abschluss des internationalen Software Engineering Studiums an der University of Applied Science in Venlo (NL) startete Patrick seine Karriere als Softwareentwickler in einem mittelständischen Unternehmen im Automotive-Sektor. Dort sammelte er vier Jahre lang Berufserfahrung in unterschiedlichsten Rollen, vom Softwareentwickler bis hin zum stellvertretenen Projektverantwortlichen.
Als es Zeit war, den nächsten Schritt zu gehen, schloss sich Patrick uns als IT-Berater an. Hier fokussierte er sich mehr und mehr auf die Beratung des Fachbereichs und agierte als Schnittstelle zwischen Fachabteilung und Technik. In seiner Rolle als Product Owner ist er für die Wertsteigerung des Produktes verantwortlich und leitet das Team an. Neben seinen Tätigkeiten beim Kunden übernimmt er auch immer öfter die Verantwortung für interne Teams bei der BROCKHAUS AG.
Durch die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten bei der BROCKHAUS AG werde ich in meiner persönlichen Entwicklung bestmöglich unterstützt und bekomme die Chance, das erlernte Wissen erfolgreich beim Kunden einzusetzen.
Jörg IT-Berater
Jörg startete mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann, bevor er an der Universität Duisburg-Essen sein Diplom der Wirtschaftsinformatik machte. Für seine Diplomarbeit entwickelte er den Prototyp für eine Auktionsplattform in Microsoft .NET. Im Anschluss an das Studium arbeitete Jörg bei einem Unternehmen, welches Zutritts-Sicherheitssysteme für Flughäfen, Regierungsgebäude und Sportgroßveranstaltungen entwickelte.
2012 zur BROCKHAUS AG gestoßen, ist Jörg einer unserer Consultants mit der längsten Firmenzugehörigkeit. Er entwickelte sich bei uns vom IT-Berater bis zum Manager im IT-Consulting und übernimmt Führungsverantwortung als People Manager. Als Manager verantwortet er die Durchführung und Organisation von internen Projekten, welche wir mit unseren jungen Talenten und erfahrenen Kolleg*innen durchführen, um Synergien zwischen Kundenwünschen und der Weiterbildung unserer Mitarbeitenden zu bilden. Als People Manager betreut Jörg vier bis sechs Mitarbeiter*innen und fördert ihre Entwicklung innerhalb der BROCKHAUS AG. In Kundenprojekten arbeitet er als technischer Projektleiter, Software-Architekt aber auch als Coach und Trainer für Softwareentwickler*innen. Technologisch bewegt sich Jörg eher in der .NET-Welt und auf der Azure DevOps-Plattform.
Für mich ist die BROCKHAUS AG ein Ort, an dem ich mich wohl fühle, großartige Menschen treffe und alle Möglichkeiten bekomme, mich technisch weiterzubilden und persönlich zu wachsen.
Aktuelle Jobangebote
Jobs werden geladen
Aktuell sind keine Jobangebote verfügbar
Unsere Erfolgsgeschichten
MIGRATION VON ON-PREMISES TO CLOUD MIT MICROSOFT AZURE
Ein Team der BROCKHAUS AG nutzte Microsoft Azure Automation, um die Time-to-Market einer Fachanwendung erheblich zu reduzieren. Die Lift-and-Shift Migration sorgt dafür, dass unser Kunde alle Vorteile der Microsoft Azure Cloud für sich nutzen kann. Die Betriebskosten konnten bei gleichzeitiger Leistungssteigerung reduziert werden.
BUSINESSANALYSE, ARCHITEKTUR & IMPLEMENTIERUNG VON BIPRO UMSETZUNG DER BIPRO-NORMEN 420 UND 423
Auf dem dynamischen Markt der Versicherungsbranche führt ein zu geringer Grad an Standardisierung und Prozessoptimierung zu Nachteilen im Wettbewerb. Die Brancheninitiative Prozess-Optimierung (BiPRO e.V.) bietet hier eine Lösung: Standard-Normen für Prozesse und Daten, von denen Makler und Versicherungen gleichermaßen profitieren.
Unsere Experten und Expertinnen unterstützten den Kunden bei der Umsetzung der BiPRO-Normen-Version 2.5.0 im TAA-Prozess (Tarif-Angebot-Antrag, BiPRO-Norm 420) in den Bereichen Businessanalyse, Softwarearchitektur und Implementierung eines TAA-Service. Zudem wurde für den Kraftfahrt-TAA-Service (BiPRO-Norm 423) der Antrag umgesetzt. Dafür wurde ein BiPRO-konformes Datenmodell entwickelt und implementiert, welches gleichzeitig die kundeneigene Fachlichkeit berücksichtigt.
DAS MAKLERPORTAL DER ERGO VEREINFACHTER ZUGANG ZU VERTRAGS- UND KUNDENDATEN
Um das Handling der Makler mit den Versicherungsprodukten der ERGO zu vereinfachen, soll ein Zugriff auf alle relevanten Vertrags- und Kundendaten via easy Login möglich sein. Bisher war der Zugang zu den Informationen zu aufwendig und betreuungsintensiv. Mit dem neu entwickelten Portal ist für den Makler nun ein Zugriff auf alle vertragsrelevanten Daten innerhalb kürzester Zeit möglich.
FLEXIBLE & SCHLANKE ANWENDUNGSARCHITEKTUR ÜBERFÜHRUNG IN EINE NEUE SERVICEORIENTIERTE ARCHITEKTUR
Die von unserem Kunden genutzte Anwendungsarchitektur führte zu einer monolithischen Programmstruktur und war starr und unflexibel. Um eine bessere Skalier- und Wartbarkeit zu erzielen, überführten wir Teilbereiche der bestehenden Struktur in eine neue serviceorientierte Architektur.